top of page

China auf der IDEX 2023

  • asia arab monitoring
  • 26. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Verschiedene Aspekte lassen sich aus der Teilnahme der chinesischen Rüstungsindustrie an der IDEX 2023 in Abu Dhabi ablesen. Erstens verzeichnet Peking weiter Geländegewinne auch wenn die USA noch deutlich größere Marktanteile besetzt. Die Vereinbarung zur Lieferung von chinesischen Trainingsflugzeugen mit Luftbetankungseigenschaften an die Emirate ist dafür ein Indiz. Zweitens fällt die Betonung der unbemannten Land- und Seefahrzeuge auf, die die Volksrepublik vorstellt. Der Erfolg bei der Vermarktung von Drohnen soll offensichtlich auch auf diesen Gebieten fortgesetzt werden. Drittens wird natürlich erneut die parteistaatliche Vernetzung der Industrie deutlich. Bei allen neun unter der Ägide der staatlichen Rüstungsverwaltung (SASTIND) angetretenen Firmen handelt es sich um große Staatsunternehmen. Sie sind Teil der strategischen und sicherheitspolitischen Ausrichtung der Volksrepublik, nur bedingt marktwirtschaftlichen Risiken ausgesetzt und damit in der Lage, unterstützt auch durch den Apparat vorteilhafte Bedingungen anzubieten. Für die Zukunft ist dabei wahrscheinlich von Bedeutung, dass es sich bei den angebotenen Rüstungsgütern um hightech- Produkte handelt und nicht mehr um Textilien aus sweat- shops.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Hearing but not believing

Und wieder ist - mit Blick auf 'Entscheidungen' der KP-Führung - davon die Rede, dass die Volksrepublik den Binnenmarkt ausbaut, um...

 
 
 
Make China stronger

Die Zustimmung Chinas zu den ägyptischen Vorschlägen für einen Waffenstillstand (hudna) im Gaza, wie sie Außenminister und...

 
 
 

Kommentare


KONTAKT

Adresse: Beethovenstr. 154, 14513 Teltow

Tel.:  +49 (0) 1515 6167447

Stellen Sie sich direkt mit uns in Kontakt:

Danke für die Nachricht!

© 2023 Website-Name. Erstellt mit Wix.com

bottom of page